In unserer Großtagespflege in Mönchengladbach wird jedes Kind nicht nur individuell betreut, sondern ist Teil einer kleinen Gruppe von bis zu 9 Kindern. Wir betreuen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Eine gute Durchmischung der Altersstufen ist uns wichtig: Die jüngeren Kinder lernen viel von den älteren, während die älteren Kinder Verantwortung übernehmen und als Vorbilder agieren.
Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere altersgemischte Gruppe gezielt gefördert. Die Kinder lernen, Rücksicht auf die Wünsche und Bedürfnisse anderer zu nehmen, spielerisch mit den eigenen Gefühlen und denen anderer umzugehen und Konflikte zu lösen. Durch die kleine Gruppengröße in Verbindung mit unserer drei-köpfigen Betreuung entsteht ein schützender Rahmen, in dem sich die Kinder sicher entwickeln können.
Hier können die Kinder erste Freundschaften schließen, lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant und verständnisvoll auf andere Kinder zu reagieren. Es entsteht ein stabiles soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen aufbauen können.
Unsere Großtagespflege bietet auf insgesamt 115 Quadratmetern viel Platz zum Bewegen, Spielen, Entdecken und Entspannen. Die Räume sind liebevoll und kindgerecht eingerichtet, sodass sich Kinder und Erwachsene jeden Tag rundum wohlfühlen. Unsere Großtagespflege befindet sich in angemieteten, modernen Räumen, die mit sicherer und hochwertiger Ausstattung gestaltet wurden, um den Kindern unbeschwertes Spielen und Forschen zu ermöglichen.
Im großen Spiel- und Gruppenraum finden die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen. Hier verbringen wir einen großen Teil unseres Alltags, singen, lachen und lernen miteinander. Ein besonderes Highlight ist unser separater Toberaum, der als kleine Turnhalle dient. Hier können die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang folgen, klettern, balancieren, toben und sich richtig austoben, denn Bewegung ist einer unserer pädagogischen Schwerpunkte.
Zum Ausruhen und Schlafen steht ein gemütlicher Schlafraum bereit, in dem jedes Kind eine eigene Matratze hat. Für ruhige Momente gibt es außerdem einen hellen Wintergarten, der als Rückzugsort dient. Hier können die Kinder sich entspannen, Bücher anschauen oder einfach die Sonne genießen. Er ist unser kleiner Wohlfühlort und ein echtes Highlight der Großtagespflege.
Die Küche spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Hier bereiten wir gemeinsam mit den Kindern frische und gesunde Mahlzeiten zu, die wir anschließend am großen Tisch zusammen genießen. So verbinden wir unseren zweiten Schwerpunkt: gesunde Ernährung – mit Gemeinschaft und Freude am Essen.
Ein kindgerechtes Bad mit Wickeltisch, niedrigen Waschbecken und einer separaten Toilette rundet unsere Innenräume ab. Direkt angrenzend befindet sich unser großer Garten, in dem die Kinder täglich viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Dort können sie rennen, klettern, beobachten, pflanzen und die Natur mit allen Sinnen erleben.
Unsere Räume und Außenflächen bieten den Kindern alles, was sie brauchen, um sich sicher, geborgen und frei zu entfalten. Mit viel Bewegung, gesunder Ernährung und jeder Menge Freude am Entdecken.
Unsere Großtagespflege ist gut vernetzt und arbeitet in enger Abstimmung miteinander sowie mit dem Jugendamt und weiteren Fachstellen zusammen. Wir sind drei qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die täglich gemeinsam arbeiten und sich gegenseitig vertreten können. So ist eine verlässliche Betreuung auch im Krankheits- oder Urlaubsfall stets gesichert.
Der Austausch untereinander ist uns sehr wichtig. Wir stimmen uns regelmäßig zu pädagogischen Themen ab, reflektieren unseren Alltag und entwickeln unsere Arbeit gemeinsam weiter. Darüber hinaus stehen wir in regelmäßigem Kontakt mit dem Jugendamt Mönchengladbach, nehmen an Fortbildungen, Fachberatungen und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen teil und bleiben so stets auf dem aktuellen Stand.
Durch diese enge Zusammenarbeit und Vernetzung schaffen wir ein professionelles, zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot für die uns anvertrauten Kinder.